- CSW68 in New York
Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter
Liebe Sorores,
gemeinsam mit Soroptimistinnen aus allen Unionen werde ich als Vertreterin der österreichischen Union am CSW68 in New York teilnehmen. Die 68. UN Frauenrechtskommission CSW. (= Commission on the Status of Women) beschäftigt sich mit dem Thema „Beschleunigung der Gleichstellung der Geschlechter“ und „Teilhabe aller Frauen und Mädchen durch Armutsbekämpfung sowie durch die geschlechtergerechte Stärkung von Institutionen und Finanzpolitik“.
Die CSW ist die Fachkommission der Vereinten Nationen für Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Frauenrechten. Sie tagt vom 11. – 22. März 2024 in New York. Wie in jedem Jahr treffen sich 45 Mitgliedsstaaten mit dem Ziel, eine politische Leitlinie für die Gesamtheit aller UN-Staaten zu erarbeiten.
Auch Ihr könnt die Veranstaltung über UN Web TV online mitverfolgen: https://webtv.un.org/en
Als ECOSOC-akkreditierte Organisation hat SI Europa das Privileg, vor Ort am CSW teilzunehmen.
Fast 40 Soroptimistinnen aus allen Unionen werden in New York sein. Damit bilden wir dort die größte Delegation von den insgesamt 100 Soroptimistinnen. Hunderte von Veranstaltungen finden parallel zu den offiziellen Verhandlungen statt, viele davon hybrid. Die Veranstaltungen in der General Assembly Hall der UN werden auf YouTube übertragen. So können alle Interessierte an diesen spannenden Veranstaltungen weltweit teilnehmen.
Weitere Informationen findet ihr hier: https://unwomen.de/68-sitzung-der-frauenrechtskommission-der-vereinten-nationen/ - Unser Netzwerk …
.. und unsere Partnerschaften
Soroptimist International ist ein weltweites Netzwerk von Frauen, die sich füreinander einsetzen. Unsere Organisation bietet eine Plattform, auf der Frauen aus unterschiedlichen Berufen und Lebensbereichen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu unterstützen, zu inspirieren und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.
Eines der Hauptmerkmale von Soroptimist International, das uns zu einem attraktiven Netzwerk macht, ist die Vielfalt unserer Mitglieder. Wir sind stolz darauf, Frauen aus verschiedenen Altersgruppen, Berufen, Kulturen und Lebenserfahrungen in unseren Reihen zu haben. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen in unsere Projekte und Initiativen einzubringen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir gemeinsam innovative Lösungen entwickeln und unsere Ziele effektiv erreichen.
Ein weiterer Grund, warum Soroptimist International ein attraktives Netzwerk ist, liegt in unserer starken Verbindung zu anderen Organisationen und Institutionen.
Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen können wir unsere Reichweite erweitern und unsere Bemühungen verstärken. Wir arbeiten mit anderen NGOs, Bildungseinrichtungen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um gemeinsam positive Veränderungen anzustoßen.
Diese Vernetzung ermöglicht es uns, unsere Stimme zu verstärken und unsere Anliegen auf internationaler Ebene zu vertreten. - Unsere Clubpräsidentin zum Equal Pay Day
Einkommensgleichheit
Gerade haben wir den Equal Pay Day begangen. Frauen verdienen noch immer weniger als Männer. Das hat viele Gründe.
Ein großer Treiber ist die Teilzeitarbeit für die sich viele Frauen entscheiden. Care-Arbeit, nämlich die Betreuung von Kindern, aber auch von Eltern und Großeltern übernehmen oft Frauen.
Ganz klar ist aber auch, dass es noch immer Diskriminierung gibt. Frauen verdienen in vielen Bereichen sogar für die gleiche Arbeit einfach weniger.
Wichtig ist es, dass wir mehr Frauen in Führungspositionen bringen. Da hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eindeutig ist aber auch noch Luft nach oben.
Irgendwann wollen wir, dass der Equal Pay Day am 31.12. begangen wird. Dann gibt es keine Diskriminierung mehr. Wir wollen, dass Care-Arbeit wertgeschätzt wird und dass wir alle ein lebenswertes Leben führen. Lasst uns nachdenken, wie wir da hin kommen!!!
- Das Jahr 2021
Eine Einladung
2021 steht voll unter dem Zeichen von 100-Jahr-Feiern:
Soroptimist International ist genauso alt wie das Burgenland.
Wir gehen nach einem rauschenden Jubiläumsfest in einen interessanten Herbst.
Wir planen Vorträge zur Geschichte des Burgenlands und überlegen schon, welche Aktionen wir gegen Gewalt an Frauen setzen können (bei Orange the World sind die Soroptimistinnen ja fix dabei).
Wir lassen uns inspirieren von den Themen Finanzen, Wohnen, Gesundheit, die im derzeit im Fokus der soroptimistischen Arbeit stehen.
Wir freuen uns auf einen bewegten Herbst und laden Interessentinnen ein, uns kennenzulernen und zum Schnuppern bei unserem Clubabend dabei zu sein: 2. Mittwoch im Monat im FreuRaum, 18.30 Uhr. Bitte vorher um ein Mail, damit wir wissen, wer kommt.
Am Samstag, den 27. November 2021 haben wir die Vereinshütte am Christkindlmarkt in der Fußgängerzone Eisenstadt reserviert. Herzlich Willkommen bei P&P, Punsch und Prosecco.
Helene Sengstbratl
Präsidentin Soroptimistclub Eisenstadt